Das unterschätzte Grundbedürfnis.
Sexualität fängt schon im Mutterleib an und zieht sich durch unser ganzes Lebens, denn es ist eins der Grundbedürfnisse die wir alle teilen. Jedoch ist es auch eins der Bedürfnisse das am meisten mit Emotionen wie Scham, Angst, Freude,… behaftet ist. Es beeinflusst unseren Charakter und die Art wie wir mit anderen Menschen umgehen.
In jungen Jahren werden wir nicht nur durch die Erziehung sondern auch schon von den Medien und der Marketingwelt in Schubladen gedrängt. Wir lernen was in unserem sozialen Umfeld angemessen ist und was nicht. Jeder Mensch interpretiert die Sexualität anders. Wir erleben Gewalt und Machtmissbrauch durch die Sexualität und formen so unsere Partnerschaft und unsere Kommunikation.
Menschen die sich im falschen Körper fühlen oder sich von gleichgeschlechtlichen Menschen angezogen fühlen werden oft ausgegrenzt und/oder nicht akzeptiert. Was dies genau bedeutet oder was genau Geschlechtsanpassung ist wird selten kommuniziert.
Meist wird der Jugend nur auf sehr hygienische Weise vermittelt was Sex ist und wie Kinder zu Welt kommen. Wie man miteinander in der Sexualität kommuniziert bevor es zum Sex kommt, wie man Grenzen klarmacht, wie man sich selbst kennenlernt und vieles mehr wird nicht vermittelt.
Im erwachsenen Leben werden wir immer wieder mit der Sexualität konfrontiert, sei es im positiven oder im negativen Sinne. Ob dies durch die Medien ist, die uns vermitteln wie wir uns anziehen sollten, bis hin zu den Arbeitskollegen die jeder seine eigene Sicht auf die Sexualität hat. Oder haben Sie nicht schonmal über jemand anderes Sexualität geredet und geurteilt?
In Partnerschaften kommt es häufig nach längeren Zeitphasen vor, dass die Sexualität mehr und mehr in den Hintergrund tritt. Hier merkt man oft dass an der Kommunikation und der Art wie Sexualität gelebt wird Missverständnisse aufkommen. Viele Frauen ziehen sich von der Sexualität zurück und prägen sich Glaubenssätze wie „Ich brauch das nicht“ und „Sex ist nicht so wichtig“ ein. Oft kennen Sie jedoch ihr wahres Potenzial gar nicht oder wissen nicht wie Sie ihrem Partner vermitteln können was sie wirklich brauchen und wollen. Männer ihrerseits fühlen sich beim Entzug von sexuellem Kontakt ungeliebt und verstossen. Sie versuchen oft Wege zu finden sich wieder mit der Liebsten zu verbinden.
Haben die Männer dann den Punkt erreicht wo sie aufgeben und akzeptieren dass keine sexuelle Handlung mehr stattfinden wird, passiert oft ein Wandel. Meist in späteren Jahren, nachdem die Kinder erwachsen geworden sind, wachen manche Frauen aus ihrer Mutterrolle auf und werden sexuell wieder aktiver und merken dass nichts mehr passiert. Der Mann ist dann meist verwirrt und wieder entstehen Missverständnisse.
Trotz dass die gleichgeschlechtliche Liebe schon in vielen Medien steht und grösstenteils akzeptiert wird, ist der Moment des Outings der Jugendlichen genauso wie der Erwachsenen schwer. Dies gilt für jede Art der sexuellen Identität und sexuellen Vorlieben.
Ein Thema das immer noch ein grosses Tabu ist, ist die Tansidentität. Von ihr wird selten gesprochen und die wenigsten wissen was dies eigentlich bedeutet. Die Betroffenen stehen oft vor einem langen Weg und vor vielen Entscheidungen die ihr Leben verändern werden. Meist werden sie ausgeschlossen und haben später immer wieder mit Scham zu kämpfen. Da viele Geschlechtsangleichungen der letzte Schritt sind, kommen mit ihr auch viele Gefühle der Erleichterung aber auch gerne Frust. Denn viele erleben nach der Angleichung Probleme in der Sexualität, ob die nun die Orgasmusfähigkeit mindert, oder die Art wie man mit dem Thema umgeht, falls eine OP nicht so verlaufen ist wie geplant.
Hier ist die Arbeit im Bereich des Sexological Bodywork hilfreich um den Kontakt mit dem eigenen Körper wieder herzustellen und zu lernen wie man mit die neu gewonnenen Sexualität geniesst.
Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten der Sexualität. Wichtig ist zu erkennen, wie fühlt du dich wohl? Wie nimmst du deinen Körper wahr? Wie erlebst du Sexualität? Was möchtest du noch über Sexualität wissen?
Meinen Beitrag zur Sexualität?
Ich begleite Menschen jeden Alters und Geschlechts. Denn Sexualität ist etwas Wundervolles und es fängt mit der Liebe zu sich selbst an. Gerne kannst du mir dein Thema erläutern und wir schauen gemeinsam wie ich dich begleiten kann.
